TRACE

  • Startseite
  • Partner
  • Publikationen
  • Blog
  • Kontakt

Blog

Projekttreffen

TRACE Statustreffen in Oldenburg

Am 23.01.2020 fand an der Uni Oldenburg ein Statustreffen statt, indem die Projektziele für 2020 definiert worden sind. An der Besprechung haben Dr. Jonas Frischkorn, Sven Wittfoth, Christoph Schröer (alle Volkswagen AG) und Jan-Philipp Awick, Weiterlesen …

Von Jan-Philipp Awick, vor 10 Monaten 17. März 2020
Konferenzen

VLBA meets HICSS 2020

Im Rahmen der 53rd Hawaii International Conference on System Sciences 2020 (HICSS 2020) stellten Hauke Precht (Projekt HAPTIK), Felix Kruse und Jan-Philipp Awick (beide Projekt TRACE) ihre Konferenzpaper vor. Felix und Jan-Philipp präsentierten ihren Beitrag Weiterlesen …

Von Jan-Philipp Awick, vor 10 Monaten 17. März 2020
Konferenzen

Angenommener Beitrag für die WI2020

In dem Projekt TRACE wurde ein Benchmark von Word-Embeddings durchgeführt. Aus den Ergebnissen wurde ein Paper mit dem Titel „Word-Embedding Benchmarking“ verfasst. Dieses wurde bei der WI 2020 (15. Internationaler Kongress Für Wirtschaftsinformatik) angenommen und Weiterlesen …

Von Jan-Philipp Awick, vor 10 Monaten 17. März 2020
Projekttreffen

Lenkungsausschusstreffen in Wolfsburg

Am 29.10.2019 fand ein Lenkungsausschusstreffen in Wolfsburg statt, in dem die bisherigen Ergebnisse präsentiert und diskutiert wurden. Der aktuelle Stand des Projektes wurde abgenommen und das weitere Vorgehen abgestimmt. An dem Lenkungsausschusstreffen nahmen Wolfgang Müller-Pietrella, Weiterlesen …

Von Jan-Philipp Awick, vor 10 Monaten 17. März 2020
Projekttreffen

Arbeitstreffen bei Volkswagen

Vom 22.10.2019 bis zum 24.10.2019 fanden Arbeitstreffen in Wolfsburg statt, an denen Felix Kruse (Universität Oldenburg), Christoph Schröer und Dr. Jonas Frischkorn (beide Volkswagen AG) teilgenommen haben. Während der Arbeitstreffen wurden Fallstudien definiert und bearbeitet, Weiterlesen …

Von Jan-Philipp Awick, vor 10 Monaten 17. März 2020
Abschlussarbeiten

Erfolgreicher Bachelor-Abschluss „Vergleich von Record Linkage Frameworks“

Jan-Philipp Awick hat seine Bachelorarbeit erfolgreich fertiggestellt und im Oberseminar präsentiert. In seiner Arbeit wurde ein Vergleich von Frameworks für Record Linkage durchgeführt. Die Ergebnisse der Arbeit dienen im Projekt TRACE als Unterstützung für Implementierungen.

Von Jan-Philipp Awick, vor 10 Monaten 17. März 2020
Konferenzen

Angenommener Beitrag für HICSS 2020 „A Qualitative Literature Review on Linkage Techniques for Data Integration“

In dem Projekt TRACE wurde ein Literatur Review über Linkage Techniken der Data Integration durchgeführt. Über die Ergebnisse wurde ein Paper mit dem Titel „A Qualitative Literature Review on Linkage Techniques for Data Integration“ verfasst, Weiterlesen …

Von Jan-Philipp Awick, vor 10 Monaten 17. März 2020
Konferenzen

TRACE auf der BIS 2019

Im Rahmen der 22nd International Conference on Business Information Systems (BIS) präsentierten Christoph Schröer und Felix Kruse ihre Konferenzbeiträge. Felix stellte den Beitrag „Towards a Record Linkage Layer to Support Big Data Integration“ (Download) und Weiterlesen …

Von Jan-Philipp Awick, vor 10 Monaten 17. März 2020
Abschlussarbeiten

Neue Themen für Abschlussarbeiten im Projekt TRACE

Das Projekt TRACE sucht Studierende für die Bearbeitung der folgenden beiden Abschlussarbeitsthemen: Benchmark von Frameworks und Verfahren für Schema-Matching  Aufbau einer Microservice-Architektur für Data Science Workflows Interessierte Studierende können sich gerne melden, um weitere Informationen Weiterlesen …

Von Jan-Philipp Awick, vor 1 Jahr 9. September 2019
Projekttreffen

TRACE Projekttreffen in Wolfsburg

Am 21.08.2019 fand ein Statusmeeting in Wolfsburg statt, um das bevorstehende Lenkungsausschusstreffen, welches im vierten Quartal 2019 stattfinden wird, vorzubereiten. Bei dem Statusmeeting diskutierten Sven Wittfoth, Christoph Schröer (beide Volkswagen AG) und Felix Kruse (Universität Weiterlesen …

Von Jan-Philipp Awick, vor 1 Jahr 9. September 2019

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste
Suche
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Impressum
Hestia | Powered by WordPress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen